Schwarze Meer · Ukraine · Jalta
Die Höhle von Jalta befindet sich auf dem Berg Aj-Petri, 500 m von der oberen Seilbahnstation entfernt. Sie wurde im Jahr 1997 durch einen Zufall entdeckt.
Die Höhle wurde wie folgt entdeckt: Ein Junge warf Steine in die Schluchten und bemerkte, dass die Steine in einer Schlucht besonders lange brauchten bis sie den Boden erreichten. A...
Russland · Nischni Lomow
Salolejka, ein der bekanntesten Wallfahrtsorte in der Oblast Pensa, befindet sich 4 km östlich vom Dorf Lukina Poljana, im Wald, auf dem rechten Ufer des Flusses Mokscha im Forstrevier Barabanowski. Aus der finno-ugrischen Sprache übersetzt bedeutet das Wort „Salolejka“ einen kleinen Bach in einer Schlucht im Wald. In 1660-en wurde hier d...
Schwarze Meer · Ukraine · Aluschta
Die Höhle Emine-Bair-Koba (Dreiaugen-Höhle) ist eine Höhle mit drei Vertiefungen, s.g. „Orbitalhöhlen“ und einem eingerichteten Eingang und einem Stufenabstieg in die Karsthalle.
Eine steile Treppe führt die Besucher hinab in die 38 m tiefe Höhle.
Die Besonderheit dieser Höhle liegt ist, dass ihre Innentemperatur, genau wie in einem Kühlschra...
Dnepr · Ukraine · Saporoschje
Der einzigartige historische Naturkomplex Chortyzja ist die größte Insel im Dnepr, die im Bezirk Chortyzja hinter dem Wasserkraftwerk von Dnepr liegt. Die Insel erstreckt sich von Nordwesten nach Südosten: die Länge beträgt 12,5 km, und die Breite — durchschnittlich 2,5 km.
Die geologische Grundlage der Insel ist das 2,5...
Schwarze Meer · Ukraine · Feodossija
Das Karadager Naturschutzgebiet ist die Perle der Natur der Ukraine. Seine einzigartigen und extremen Landschaften dienten als Drehorte für solche Spielfilme wie „Piraten des XX. Jahrhunderts“ und „Amphibienmann“. Die poetische Schönheit und Herrlichkeit der Bergnatur beschrieb und bemalte auf seinen Bildern der berühmte Dichter und ...
Moskau Oblast · Russland · Dolgoprudny
Der drittgrößte Fluss der Oblast Moskau (nach der Oka und Moskwa) ist die Kljasma. Mit einer gesamten Länge von 647 km ist die Kljasma aber größer als die Moskwa. Sie entspringt auf dem südlichen Hang der Klin-Dmitrower Höhen und fließt 200 km durch die Oblast Moskau. Da der Fluss in seinem oberen Teil mit ei...
Schwarze Meer · Russland · Sotschi
Krasnaja Poljana („Rote Lichtung“) ist ein einzigartiger, ökologisch sauberer Ort im Westen des Kaukasus. Er befindet sich auf dem Hauptgebirgszug, auf einer Höhe von 800 m über dem Meeresspiegel. Die Kombination von Bergen, Gletschern, Seen und Flüssen, die hinunter zum Schwarzen Meer fließen, und mildem Klima zieht die Be...
Schwarze Meer · Ukraine · Sudak
Lisja-Bucht („Fuchsen-Bucht“) ist eine Bucht am Schwarzen Meer zwischen den Bergen Karadag und Meganom. Zwischen den Dörfern Solnetschnaja Dolina („Sonnental“) und Kurortnoe („Kurortdorf“) ist das Ufer der Bucht sehr dünn besiedelt.
Die ungefähr 4–5 km lange Bucht ist von dem Gebirgszug Etschki-Dag (aus der krimtatarischen Sprache...
Schwarze Meer · Ukraine · Simferopol
Die Marmorhöhle befindet sich auf dem Plateau des Bergmassivs Tschatirdag. Dieser Berg kann von verschiedenen Aussichtspunkten und aus weiter Entfernung betrachtet werden und gilt als Symbol der Halbinsel Krim.
Das Plateau des Berges Tschatirdag ist durch zahlreiche Höhlen geformt und erinnert deswegen an die Mondoberfläche. Hier ...
Mittelmeer · Griechenland · Kalambaka
Meteora eine Anlage aus Klöstern in Griechenland, die auf den Gipfeln der Felsen liegt und für diese außergewöhnliche Lage sehr bekannt ist. Die Mönchsgemeinschaft wurde bereits im 10. Jahrhundert gegründet und existiert seit dem ununterbrochen. Im Jahr 1988 wurden die Klöster in die UNESCO-Liste des Welterbes ein...